ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
van.kitchen
Steffen Kusch
Peiner Str. 3
38159 Vechelde
USt-ID: DE309247711
1. Geltungsbereich
(1) Die nachfolgenden AGB sind für alle Verträge gültig, die der Kunde mit uns abschließt.
(2) Kunden im Rahmen dieser AGB können sowohl Verbraucher gemäß § 13 BGB als auch Unternehmer gemäß § 14 BGB sein.
(3) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(4) Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(5) Auf unseren Webseiten werden auch Produkte des (Dritt-) Anbieters „Vangear“ dargestellt. Bitte beachten Sie bezüglich dieser Produkte den Punkt Nr. 15 dieser AGB.
2. Vertragsschluss, Vertragssprache
(1) Die Präsentation von Waren im Internet stellt noch kein verbindliches Vertragsangebot von uns dar. Der Vertrag zwischen dem Kunden und uns kommt erst durch einen Auftrag des Kunden und dessen Annahme durch uns zustande. Im Fall der Annahme versenden wir eine Auftragsbestätigung per Email oder Fax.
(2) Vertragssprache ist deutsch.
(3) Die Bestelldaten und die Widerrufsbelehrung finden sich in Textform in der Auftragsbestätigung, die bei Erhalt per EMail ausgedruckt werden können. Wir speichern die Bestelldaten des Kunden. Sollte der Kunde seine Unterlagen zu seiner Bestellung verlieren, so kann er sich an uns per Post, Email, Fax oder Telefon wenden. Wir senden dem Kunden eine Kopie der Daten der Bestellung gerne zu.
3. Liefer-, Versandbedingungen
(1) Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Einzelfall ausgewiesenen Versandkosten.
(2) Sofern der Kunde Verbraucher ist, tragen wir unabhängig von der Versandart in jedem Fall das Versandrisiko. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Kunden über, sobald die Ware von uns an den beauftragten Logistikpartner übergeben worden ist.
(3) Einbau-, Montage sowie Installationsarbeiten werden von uns nicht geschuldet.
(4) Wir verkaufen keine Gaskartuschen für den Betrieb der entsprechenden Gaskocher.
4. Zahlungsbedingungen
Es werden nur die von uns angebotenen Zahlungsarten akzeptiert.
5. Preise und Versandkosten
(1) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise verstehen sich in Euro und sind ausnahmslos Endpreise und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Gem. § 19 UStG wird die Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht ausgewiesen.
(2) Die Liefer- und Versandkosten richten sich nach den im Zusammenhang mit der jeweiligen Präsentation der Ware gemachten Angaben. Erfolgt die Lieferung an einen Kunden außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, erhöhen sich die Liefer- und Versandkosten je nach Gewicht oder Volumengewicht.
(3) Bei Versendungen außerhalb der EU können weitere Kosten wie z. B. Steuern und/oder Abgaben / Zölle anfallen, die der Kunde zu tragen hat.
6. Rückzahlungen bei Ausübung des Widerrufsrechts
Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch (siehe Widerrufsbelehrung unter Punkt 7.), verwenden wir für Rückzahlungen dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.
7. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen zu. Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Fernabsatzverträge sind Verträge, bei denen der Unternehmer oder eine in seinem Namen oder Auftrag handelnde Person und der Verbraucher für die Vertragsverhandlungen und den Vertragsschluss ausschließlich Fernkommunikationsmittel verwenden, es sei denn, dass der Vertragsschluss nicht im Rahmen eines für den Fernabsatz organisierten Vertriebs- oder Dienstleistungssystems erfolgt. Fernkommunikationsmittel sind alle Kommunikationsmittel, die zur Anbahnung oder zum Abschluss eines Vertrags eingesetzt werden können, ohne dass die Vertragsparteien gleichzeitig körperlich anwesend sind, wie Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Fax, E-Mails, über den Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk und Telemedien.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Ware bzw. Waren einheitlich geliefert wird bzw. werden oder
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren getrennt geliefert werden oder
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Steffen Kusch, Peiner Str. 3, 38159 Vechelde, Telefonnummer: 0176-20718890, E-Mail: info@van.kitchen
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular auf unserer Webseite verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung paketversandfähiger Waren.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung nicht-paketversandfähiger Waren. Diese Kosten werden auf höchstens etwa 75,00 EUR innerhalb Deutschlands geschätzt.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss Widerrufsrecht
Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Lieferungen außerhalb der Europäischen Union kein Widerrufsrecht besteht!
Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Vertragsparteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
9. Gewährleistung
(1) Liegt ein Mangel der gelieferten Ware vor und ist nichts anderes vereinbart, so erfolgt die Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Mängel die durch unsachgemäße Inbetriebnahme, Montage, Behandlung, Wartung, Instandsetzung, Änderungen oder mangelhafte Bedienung durch den Kunden oder Dritte, äußere Einflüsse, Korrosion oder gewöhnliche Abnutzung entstanden sind, sind von der Gewährleistung ausgenommen.
(3) Der Kunde ist für den ordnungsgemäßen, sicheren und fachgerechten Einbau selbst verantwortlich. Die Ware wird ohne TÜV-Zertifikat oder ähnliche Gutachten verkauft (z. B. DEKRA). Wir übernehmen keine Gewährleistung für eine etwaige TÜV-Abnahme oder Zulassung.
10. Transportschäden / Rücksendungen
(1) Handelt der Kunde als Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so wird darum gebeten, dieses sofort beim Spediteur/Frachtdienst zu reklamieren sowie mit uns Kontakt über Telefon oder auf sonstige Weise (Email/Fax/Post) aufzunehmen, damit wir etwaige Rechte gegenüber dem Spediteur/Frachtdienst wahren können.
(2) Außerdem wird darum gebeten, Rücksendungen an uns in der Originalverpackung vorzunehmen. Damit erleichtern Sie uns z. B. den Weiterverkauf der Ware.
(3) Ware, die per Spedition zugesandt wurde, wird im Falle der Retour grundsätzlich wieder durch eine Spedition abgeholt. Es wird darum gebeten, in diesem Fall telefonisch, schriftlich oder per E-Mail Kontakt mit uns aufzunehmen. Es wird außerdem zur Vermeidung von Transportschäden darum gebeten, von einer etwaigen Rücksendung per Paketdienst abzusehen, denn Speditionsartikel sind selbst in der Originalverpackung aufgrund Gewicht, Empfindlichkeit oder Größe nicht automatisch für den Transport über einen Paketdienst versandgeeignet.
(4) Eine Nichtbeachtung vorstehender Punkte schränkt ihr Widerrufsrecht als Verbraucher nicht ein. Außerdem hat eine Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme auf die gesetzlichen oder vertraglichen Gewährleistungs- und Haftungsansprüche des Kunden als Verbraucher keinerlei Auswirkungen.
(5) Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB trifft ihn die Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Die Ware gilt als genehmigt, wenn der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten unterlässt.
11. Haftung
(1) Sofern nicht anders vereinbart, haften wir für Schadensersatz und Aufwendungsersatz nach den gesetzlichen Vorschriften.
(2) Schäden die durch unsachgemäße Inbetriebnahme, Montage, Behandlung, Wartung, Instandsetzung, Änderungen oder mangelhafte Bedienung durch den Kunden oder Dritte, äußere Einflüsse, Korrosion oder gewöhnliche Abnutzung entstanden sind, sind von der Haftung ausgenommen.
(3) Wir haften nicht für die Abnahme oder Zulassung durch den TÜV.
12. Datenschutz
Detaillierte Einzelheiten zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Hinweisen unter dem Link „Datenschutz“ auf unserer Webseite van.kitchen.
13. EU Plattform zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die außergerichtliche Streitbeilegung über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstverträgen zu nutzen.
14. Sonstiges
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Unberührt bleiben zwingende Vorschriften des Staates, in dem Kunden, die Verbraucher sind, ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. Im Verkehr mit Verbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Verbrauchers anwendbar sein, sofern es sich zwingend um verbraucherrechtliche Vorschriften handelt.
(2) Die Geltung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) ist ausgeschlossen, auch im grenzüberschreitenden Lieferverkehr.
(3) Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten ist Braunschweig, soweit der Kunde Unternehmer ist. Hat der Verbraucher keinen Wohnsitz in Deutschland oder in einem anderen Land der Europäischen Union, so ist Braunschweig ebenfalls Gerichtsstand. In allen anderen Fällen gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
15. Produkte von Vangear
(1) Auf unseren Webseiten werden auch Produkte des folgenden (Dritt-) Anbieters dargestellt:
Vangear
Mr. Sam Podmore
25 York Villas
Brighton
E sussex
BN1 3TS
United Kingdom
Tel.: +44 (0)7810592353
E-Mail: sampodmore@gmail.com
Internet: www.vangear.co.uk
(nachfolgend: „Vangaer“)
(2) Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Darstellung dieser Produkte nicht um unsere Produkte handelt. Wir sind kein (Weiter-) Verkäufer der Produkte von Vangear. Wir vermitteln aber gerne einen Kontakt zwischen Ihnen und Vangear. Sollte zwischen Ihnen und Vangear ein Vertrag abgeschlossen werden, so sind wir nicht Beteiligter dieses Auftragsverhältnisses. Es gelten allein die Geschäfts- und Lieferbedingungen, Preise und Verfügbarkeiten von Vangear.
(3) Für die Abwicklung des Vertrags einschließlich etwaiger Auseinandersetzungen z. B. hinsichtlich der Qualität der Leistungen sowie der Vertragserfüllung ist ausschließlich Vangear verantwortlich. Sämtliche Auseinandersetzungen zwischen Vangear und dessen Kunden sind ausschließlich zwischen diesen Parteien zu führen.
(4) Informationen über Vangear und dessen Produkte, die auf unseren Webseiten oder Verlinkungen wiedergegeben werden, basieren ausschließlich auf den Informationen, die von Vangear zur Verfügung gestellt werden. Wir können daher keine Gewähr dafür übernehmen oder dafür garantieren, dass die von Vangear übermittelten Produktinformationen und Abbildungen richtig und vollständig sind. Allein Vangear ist hierfür verantwortlich. Die Wiedergabe der Vangear-Produkte auf unserer Webseite stellt keine Empfehlung, Zusicherung, Bestätigung der Qualität, Fehlerfreiheit oder der Verwendungsmöglichkeiten dieser Produkte durch uns dar.
(5) Wir sind deshalb auch nicht verantwortlich und haften auch nicht für den Gebrauch, Qualität, Eignung oder Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck dieser Produkte. Vangear ist allein für deren Produkte verantwortlich und haftbar zu machen. Die Produkthaftung liegt allein bei Vangear.
(6) Personenbezogene Daten eines Interessenten werden nur dann an Vangear weitergeleitet, sofern der Interessent uns hierzu seine Zustimmung erteilt hat. Eine Weitergabe der Daten an sonstige Dritte durch uns findet in diesem Zusammenhang nicht statt.